Emser Jungtambouren trommeln in Lüchingen

Jungtambourenwettspiele Am Wochenende vom 10./11. September 2011 werden in Lüchingen im St. Galler Rheintal die 34. Ostschweizerischen Jungtambourenwettspiele ausgetragen. Mit von der Partie sind auch die Junioren des Tambourenvereins Domat/Ems. Die Emser Jungtambouren reisen gut gerüstet nach Lüchingen. An einer vereinsinternen Meisterschaft sowie einem bei sehr wechselhafter Witterung durchgestanden Probewochenende Weiterlesen…

Pressetext Tambouren auf dem Giandains Schutz-Damm, Pontresina, 17. Juli 2011

Ein Open Air, das auch  als  Geisterbeschwörung gegen alle Naturgewalten verstanden werden will Wettergötter und Publikumsaufmarsch Diesem musikalisch qualitativ herausragenden,  speziellen Anlass hat die Kulturkommission Pontresina  gleich mehrfach entgegengefiebert:  Es war ihr gelungen eine  repräsentative Formation  des bekannten,  mehrfach preisgekrönten, bald 80-zig jährigen Tambourenvereins Domat/ Ems zu verpflichten. Dies gemeinsam Weiterlesen…

80 Jahre Tambourenverein Domat/Ems 1931 – 2011

Über 80 Tambouren am Fronleichnams-Zapfenstreich 2011 In diesem Jahr feiert der Tambourenverein Domat/Ems seinen 80. Geburtstag. Der Entschluss zur Vereinsgründung wurde an Fronleichnam 1931 gefasst. Im Verein entstand daher die Idee, am Fronleichnams-Zapfenstreich 2011 mit mindestens 80 Tambouren aufzumarschieren. In den letzten Monaten wurden folglich ehemalige und noch aktive Emser Weiterlesen…

Emser Tambouren im Berner Oberland

Zu Beginn des 80. Vereinsjahres zeigten sich die Emser Tambouren am vergangenen Wochenende unternehmungslustig und reisten ausnahmsweise ohne Instrumente ins Berner Oberland. Am Eidgenössischen Tambourenfest im Juni 2010 in Interlaken hatte der Geschäftsführer T. Bühler vom Hotel Mattenhof den Emsern eine weitere Übernachtung angeboten, falls sie einen Podestrang belegten. Mit Weiterlesen…

Emser Tambouren an der OLMA

Anlässlich der diesjährigen 68. Messe für Landwirtschaft und Ernährung (OLMA) in St. Gallen wurde im Rahmenprogramm erstmals der Tag der Tambouren, Pfeifer und Claironisten ausgetragen. Gemäss Schlussbericht der Veranstalter boten die aus allen Regionen der Schweiz eingeladenen 11 Formationen mit insgesamt 350 Mitwirkenden „musikalische Performance vom Feinsten“. Zu diesen musikalischen Weiterlesen…

Emser Jungtambouren am Ostschweizerischen erfolgreich (24.09.2010)

Die Emser Jungtambouren waren am vergangenen Wochenende am 33. Ostschweizerischen Jungtambourenwettspiel in Kreuzlingen erfolgreich. Unter der Leitung von Tamino Weggler erreichten sie mit acht Wettspielern im Sektionswettbewerb der höchsten Klasse wie bereits beim letzten Fest den ausgezeichneten 2. Rang, hinter dem klaren Festsieger Näfels und vor dem drittplatzierten Gossau. Mit Weiterlesen…

Emser Jungtambouren trommeln in Kreuzlingen

Am Wochenende vom 18./19. September 2010 werden im thurgauischen Kreuzlingen die 33. Ostschweizerischen Jungtambourenwettspiele ausgetragen. Mit von der Partie sind auch die Junioren des Tambourenvereins Domat/Ems.Jungtambourenwettspiele                (16.September 2010)Am Samstag stehen die Einzelwettspiele auf dem Programm. Durch die Aufteilung der bisherigen höchsten Kategorie 1 nach Alter und Schwierigkeitsgrad wird in Kreuzlingen Weiterlesen…

Erfolgreiche Emser Tambouren am Eidgenössischen (21. Juni 2010)

Am vergangenen Wochenende trafen sich in Interlaken über 3000 Trommler und Pfeifer zum 25. Eidgenössischen Tambouren- und Pfeiferfest. Der Tambourenverein Domat/Ems ertrommelte sich in der höchsten Sektionskategorie den ausgezeichneten dritten Rang, zehn Emser Einzelwettspieler erhielten den begehrten Lorbeerkranz, wobei Mike-David Rüedi mit seinem Finalsieg sogar den Schweizer Meistertitel der Kategorie Weiterlesen…

7. Vereinsmeisterschaft: Rangliste

Mariakäfer1. Niedermann Livio2. Plank Curdin3. Amato Livio4. Di Donato Livio5. Paganini Valerio Bienli1. Schmid Fabio2. Insalata Severio3. Willi Dario4. Brot PatrickPeita Mischa Fröschli1. Andreoli MorenoBrunner Samuel3. Ramun Seglias4. Holliger Jann Igeli1. Gradolf Jay2. Branger Fabian Mulwürf1. Willi Jonas (Vereinsmeister)2. Weggler TaminoDario Pirovino4. Jensky Damian5. Federspiel Corsin6. Seglias Andrin7. Federspiel Manuel8. Puser Dylan9. Casanova Weiterlesen…